Kundenrezensionen:
Autor: Gast am 12.05.2016
Bewertung:
Rezension:
suuuuper viele sind gekeimt, eig. fast alle.... absolut TOP-QUALITÄT!!!!!
Autor: Gast am 27.05.2015
Bewertung:
Rezension:
Samen sind ausgezeichnet - Keimfähigkeit kann ich bestätigen!
Allerdings sollte man die Mammutbaumsamen vor dem Aussäen mind. 2 Wochen lang in den Kühlschrank legen. Dadurch täuscht man den Winter vor und in freier Natur keimen Mammutbäume i. d. R. nach dem Winter, wenn es wärmer wird - so erreicht man eine höhere Keimquote. Steht leider nicht in der Anzuchtanleitung (ist auch kein Muss, aber ein sinnvoller Trick).
Samen außerdem unbedingt in Wasser vorquellen lassen - ist aber in Anleitung beschrieben.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Solanum torvum, Pokastrauch / Türkenbeere, 40 Samen1,89 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Gleditsia triacanthos, Christusdorn, 30 Samen1,44 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Ephedra sinica, Chinesisches Meerträubel, 25 Samen1,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Astilboides tabularis, Tafelblatt, 10 Samen1,89 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Thunbergia alata, Schwarzäugige Susanne, 10 Samen1,44 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Eryngium giganteum, Elfenbeindistel, 25 Samen1,89 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 15. Juli 2012 in unseren Katalog aufgenommen.
* Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen.
** Ausschließlich zur Ermittlung des Versandgewichts, nicht die gelieferte Menge.